Eingabehilfen öffnen

Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH

Die Olympiaworld Innsbruck ist eine der bedeutendsten Veranstaltungs- und Freizeitzentren Österreichs. Zur Olympiaworld Innsbruck gehören die Olympiahalle, die TIWAG Arena, das Tivoli Stadion, das Landessportzentrum, diverse Außenanlagen, Skatehalle sowie der Olympia Eiskanal.

HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH

Der Standort Holzbronn ist die Heimat der Plattenaufteilsägen. Hier arbeiten rund 420 Menschen. Die HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH ist ein Unternehmen der HOMAG Group und liefert Sägen und Anlagen an Schreiner und Tischler, Innenausbauer und Objektausstatter, Küchen- und Büromöbelhersteller – kurzum an die gesamte Möbelindustrie von klein bis groß. Die HOMAG Group ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzarbeitenden Industrie und dem Handwerk.

MAHLE

MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie sowie Wegbereiter und Technologietreiber für die Mobilität von morgen. Das Produktportfolio, deckt mit Motorsystemen und -Komponenten, der Filtration und dem Thermomanagement alle wichtigen Fragestellungen entlang des Antriebsstrangs und der Klimatechnik ab. Hinzu kommt das Know How für elektrische und elektronische Komponenten und Systeme. Produkte von MAHLE sind in mindestens jedem zweiten Fahrzeug weltweit verbaut.

FAMIS GmbH

Als Dienstleister für technisches und infrastrukturelles Facility Management sowie den Betrieb von Energieanlagen digitalisiert FAMIS kontinuierlich ihre Prozesse und dokumentiert nachvollziehbar im Sinne übernommener Betreiberverantwortung.

GEMA Gebäudemanagement GmbH & Co. KG

Die GEMA Gebäudemanagement GmbH & Co. KG ist ein mittelständiges Unternehmen und hat sich auf die Betreuung der Marktsegmente Wohn- und Gewerbeimmobilien (inklusive Fachmärkte) sowie der Industrie spezialisiert. Die regionale Abdeckung umfasst das gesamte bundesweite Gebiet mit der Fokussierung im süddeutschen Bereich.

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist flächenmäßig der drittgrößte Landkreis des Landes Brandenburg und wurde durch die Kreisgebietsreform durch Zusammenlegung der ehemaligen Landkreise Kyritz, Neuruppin und Wittstock gebildet. Im Jahr 2007 musste sich die Verwaltung von dem kameralistischen Rechnungswesen trennen und der Landkreis wurde eine Optionskommune zur Einführung der Doppik im Land Brandenburg.

Oberbank AG

Die Oberbank AG hat im Rahmen einer umfassenden Digitalisierungsstrategie ein modernes CAFM-System (Computer Aided Facility Management) eingeführt, um ihre Immobilien- und Anlagendaten zentral zu verwalten und Prozesse im technischen Gebäudemanagement zu optimieren.

VB Infrastruktur und Immobilien GmbH

Die VB Immobilien und Infrastruktur GmbH ist ein führender Dienstleister im Bereich Facility Management, Inventarmanagement und Cateringmanagement für den Volksbankenverbund sowie weitere Bankkunden. Als 100%-Tochter der VOLKSBANK WIEN AG mit rund 70 Mitarbeitern bietet das Unternehmen umfassende Lösungen rund um Gebäudeverwaltung, Besprechungsraumverwaltung und Fahrzeugmanagement.