pitFM
pitFM vereint alle Prozesse des Gebäudemanagements in einer zentralen Plattform. Die Software passt sich an Ihre Aufgaben und Rollen an und bietet mit Expert, Smart und 2GO drei Oberflächen für effizientes und transparentes Arbeiten.
Mit pitFM erhalten Sie eine durchgängige Lösung für intelligentes, digitales Facility-
Management. Die Software passt sich exakt an Ihre Rolle, Ihre Aufgaben und Ihre
Anforderungen an. Mit den drei Oberflächen pitFM Expert, pitFM Smart und pitFM 2GO
und einem gemeinsamen Datenmodell sorgt pitFM für maximale Effizienz,
Transparenz und Bedienbarkeit. Ihre Prozesse und Benutzerfreundlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt. pitFM ist nach GEFMA 444 zertifiziert und bildet alle zentralen CAFM-Prozesse normgerecht und zukunftssicher ab.
mehr als eine Plattform
Mit pitFM setzen Sie auf ein integriertes System, das Verwaltung, Analyse und Optimierung in einer Lösung vereint. Dabei profitieren Sie von einem tief durchdachten Technologie- und Prozessansatz, der über viele Jahre hinweg in der Praxis entwickelt und erprobt wurde.
INTEGRIERTES FACILITY MANAGEMENT
DATENBASIERT UND VERNETZT
FLEXIBEL UND BENUTZERFREUNDLICH
Für jede Aufgabe die passende Anwendung
pitFM im Überblick
pitFM PROZESSMODULE
Mit den standardisierten Prozessmodulen von pitFM, zertifiziert nach GEFMA 444, heben Sie Ihr Facility-Management auf ein neues Niveau. Digitale und vernetzte Workflows ermöglichen von der Planung bis zum Betrieb effizientes Arbeiten, schaffen Transparenz und erhöhen die Zufriedenheit der Nutzer.
pitFM SCHNITTSTELLEN & TECHNOLOGIE
Mit pitFM setzen Sie auf ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Building Management System, das auf einer offenen Systemarchitektur mit standardisierten Schnittstellen basiert. Das pitEcoSystem Plus ermöglicht die nahtlose Integration kaufmännischer, technischer und sensorgestützter Daten – etwa aus SAP oder der Gebäudeautomation.
pitFM im Überblick
pitFM OBERFLÄCHEN
pitFM PROZESSMODULE
Mit den standardisierten Prozessmodulen von pitFM, zertifiziert nach GEFMA 444, heben Sie Ihr Facility-Management auf ein neues Niveau. Digitale und vernetzte Workflows ermöglichen von der Planung bis zum Betrieb effizientes Arbeiten, schaffen Transparenz und erhöhen die Zufriedenheit der Nutzer. Die zertifizierten Standardprozesse bieten einen schnellen und sicheren Einstieg. Instandhaltungsmanagement, Flächenmanagement und BIM4FM lassen sich flexibel erweitern und an Ihre Anforderungen anpassen. pitFM integriert sich reibungslos in vorhandene IT-Systeme. Durch die offene Systemarchitektur bleiben Sie flexibel und schaffen eine zukunftsfähige Basis für digitale Prozesse im gesamten Gebäudebetrieb.
pitFM SCHNITTSTELLEN
pitFM TECHNOLOGIE
Vom Bauplan bis zum digitalen Zwilling
pitFM IM pitEcoSystem+
pitFM ist Bestandteil des pitEcoSystem+ und fungiert als durchgängige Datenplattform für Planung, Bau und Betrieb. Die Lösung verbindet CAD-Daten, BIM-Modelle, CAFM-Prozesse und IoT-Systeme in einem gemeinsamen digitalen Abbild Ihrer Immobilie. Bereits in der Planungsphase übernehmen Sie Gebäudeinformationen direkt aus CAD oder BIM und führen diese ohne Medienbrüche in den Betrieb über. So entsteht ein digitaler Zwilling, der über alle Lebenszyklusphasen hinweg gepflegt und weiterentwickelt wird. Dank der Unterstützung offener Standards, wie IFC, XML und REST APIs bleibt Ihre Datenlandschaft flexibel, erweiterbar und integrationsfähig.
PLANEN
BAUEN
OFFENE STANDARDS
DER DIGITALE ZWILLING ALS ENTSCHEIDUNGSBASIS
ALLE WICHTIGEN FEATURES IM ÜBERBLICK
Flächenmanagement
Anlagenverwaltung
Dokumentenmanagement
Ressourcenmanagement
Energie- & Kostenmanagement
CAD- & BIM-Integration
Dashboard & Reporting
Mobile Datenerfassung
Prozessmodellierung
Wartung & Instandhaltung
Offene Schnittstellen
Mehrbenutzer & Sicherheit
So wird pitFM in der Praxis eingesetzt
SUCCESS STORIES
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbH
Universität Wien
Dachser SE
Bavaria Film GmbH
Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH
Tirol Klinken
HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
Alfred Kärcher SE & Co KG
Plansee SE
Universität Mozarteum Salzburg
Depenbrock Gebäudemanagement GmbH & Co. KG
voestalpine Standortservice GmbH
LMU Klinikum München
STIHL Tirol GmbH
Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG
MAHLE
Axel Springer Services & Immobilien GmbH
Julius Blum GmbH
Caverion Österreich
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen pitFM Expert, pitFM Smart und pitFM 2GO?
Ist pitFM auch als Cloud-Lösung verfügbar?
Wie lässt sich pitFM in bestehende IT-Systeme integrieren?
Unterstützt pitFM auch BIM- und CAD-Daten?
Kann pitFM an unsere individuellen Prozesse und Workflows angepasst werden?
pitFM kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Unsere CAFM-Experten unterstützen Sie gerne bei der Analyse Ihrer Prozesse und Workflows und der anschließenden Abbildung in pitFM.