Eingabehilfen öffnen

Success Stories

Julius Blum GmbH

Blum ist ein international tätiges Familienunternehmen mit Sitz in Vorarlberg und führender Hersteller von Möbelbeschlägen. Mit rund 9.300 Mitarbeitenden weltweit – davon rund 6.600 in Vorarlberg – beliefert das Unternehmen über 120 Märkte und erzielte im Wirtschaftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 2.297 Mio. Euro. Blum bildet aktuell 395 Lehrlinge am Standort Vorarlberg aus.

Durchgeführte Einzelunterweisungen
> 0
Führungskräfte nutzen das Webtool
> 0

Projekt Fakten

Kunde
Julius Blum GmbH
Hauptsitz
Höchst, Österreich
Branche
Industriebetriebe
pit Produkte & Lösungen
Brandschutzdokumentation , Integration SABA Learning , Inventarmanagement , pitFM , Risikobasierte Auditplanung , Schnittstelle zu ELDA , Schnittstelle zu SAP , Sicherheit- und Arbeitsschutz , Unfallmanagement , Unterweisungsmanagement

PROJEKTBESCHREIBUNG

Im Jahr 2021 fiel die Entscheidung zur Einführung von pitFM mit dem Ziel, das Facility Management bei Blum digital zu transformieren und zentrale Prozesse standardisiert und effizient abzubilden. Dabei wurden vor allem der Schwerpunkt auf die Themen Flächenmanagement, Mietmanagement und Gebäudeinstandhaltung gesetzt.
Zusätzlich wurde auch der Bereich Arbeitssicherheit einbezogen – mit dem Fokus auf die strukturierte und digitale Erfassung von Unfallmeldungen sowie der Verwaltung von Unterweisungen.

Der Go-Live der Arbeitssicherheitsmodule erfolgte im Januar 2023. Mit dem Produktivstart profitieren die Sicherheitsfachkräfte und Führungskräfte bei Blum von einer zentralen, transparenten Plattform zur Bearbeitung, Analyse und Auswertung sicherheitsrelevanter Ereignisse. Durch die Anbindung an Systeme wie SAP, ELDA (elektronisches Portal der österreichischen Sozialversicherung) und SABA Learning (E-Learning Plattform) wird eine medienbruchfreie Verarbeitung und ein automatisierter Informationsfluss gewährleistet.
Julius Blum GmbH ist es mit pitFM gelungen, Arbeitssicherheitsprozesse nachhaltig zu digitalisieren. Die Lösung sorgt für höhere Transparenz, effizientere Abläufe und eine kontinuierliche Optimierung der betrieblichen Sicherheit – mit messbarem Mehrwert für Organisation, Führungskräfte und Mitarbeitende.
Weitere Module zur Ausweitung der Nutzung, etwa im Bereich Verwaltung behördlicher Bescheide, Brandschutz (digitales Brandschutzbuch) oder Prüfmanagement, sind bereits umgesetzt oder befinden sich in Planung.

Succes Stories

Weitere Erfolgsgeschichten

Sie haben Fragen?

In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unseren Lösungen alle entscheidenden Schritte digital abbilden und dadurch Sicherheit, Effizienz und Transparenz gewinnen.