Accessibility Tools

Success Stories

Plansee SE

Plansee als Hightech-Unternehmen beliefert mit Produktions- und Vertriebsgesellschaften rund um die Welt Kunden aus vielen zukunftsorientierten Industrien mit Hochtechnologieprodukten aus Metallen. Dabei liegt der Fokus auf der Herstellung und Verarbeitung der Metalle Molybdän und Wolfram.

Helpdesk-Meldungen pro Jahr
> 0
Unterschiedliche Helpdesk-Funktionen für 3 Unternehmensbereiche
> 0
Lieferanten
0
Arbeitsaufträge pro Jahr
0

Projekt Fakten

Kunde
Plansee SE
Hauptsitz
Reutte, Österreich
Industry
Industrial companies
pit Produkte & Lösungen
Waste management , Work and hazardous substance management , Fire protection documentation , Booking management , Data management , Data migration from Aperture , Service management , Document management , Incident/fault and message management , Space management , Fleet management , Maintenance management , pitFM , Cleaning management , Key management , Interface to SAP

Ausgangssituation und Zielsetzung

Im Jahre 2008 entschied sich Plansee für die Implementierung der pitFM Software. Ziel war die Verbesserung des infrastrukturellen Gebäudemanagements, um die Dienstleistungsausschreibungen im Bereich der Reinigung optimal abzubilden und zu verwalten. Darüber hinaus sollte ein reibungsloser Ablauf des Helpdesk gewährleistet werden. Aufgrund der optimierten Dokumentationsmöglichkeit können nun neben der Erfassung von technischen Daten und Verbindungsdokumentation (Schaltanlage, Trafo, etc.) auch Ausfälle und Einflüsse auf technische Einrichtungen erfasst werden. Mittels SAP-Schnittstelle werden täglich Informationen wie z. Bsp.: Stammdaten zu Kostenstellen und Gefahrstoffe ins pitFM übernommen und weiterverarbeitet. Alle CAD-Pläne der Liegenschaft Reutte sind in das System integriert und werden laufend erweitert. Zwischenzeitlich wurden auch die Notbeleuchtungseinrichtungen, Brandmelder und Arbeitsplatz-Mitarbeiterbelegung zwischen AutoCAD und pitFM referenziert.

Seit Sommer 2013 werden zusätzlich alle Gesetze und Verordnungen mit pit Legal-Compliance abgebildet. Die Helpdesk-Bearbeitung im Bereich Technik Service FM wurde umfangreich aktualisiert und für den E-Mail-Versand diverse Kennzahlen berücksichtigt. Die Abarbeitung erfolgt im Zusammenspiel von pitFM Smart und pitFM Mobile. Das Unfall-Meldewesen wird 2020 online um Brand- und Explosions- sowie Umweltschutz erweitert. Das neue Modul Arbeitsplatzevaluierung ist 2020 in Betrieb gegangen, wird laufend an aktuelle Anforderungen wie z.B. die Integration der Gefahrstoffe (SAP Datenblätter), Vorgaben von Bund und Land (Integration von aktuellen Links) sowie umfangreichen Katalogen (Gefahren/Risiken und Maßnahmen) erweitert und ergänzt. Der Kreis schließt sich, wenn bei geplanten oder spontanen Begehungen sowie Evaluierungen mit Hilfe des mobilen Endgerätes vor Ort Zustände dokumentiert und in Form von Helpdesks zur zeitnahen Bearbeitung initiiert und standardisiert delegiert werden.

Succes Stories

Weitere Erfolgsgeschichten

Do you have any questions?

In a personal meeting, we will show you how you can use our solutions to digitally map all the key steps and thus gain security, efficiency and transparency.