Energy flows in real time
pitEnergy
ISO 50001 zertifizierte Energiemanagement Software für Unternehmen und Organisationen, die Verbrauch, Kosten und Effizienz im Gebäudebetrieb nachhaltig optimieren möchten.
pitENERGY digitalisiert Ihr Energiemanagement und bündelt alle relevanten Daten in einer zentralen Plattform. Die Software sorgt für Transparenz, senkt Kosten und unterstützt bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Mit über 200 Schnittstellen, intelligenter Analyse und automatisierten Prozessen wird Energiemanagement effizient, sicher und zukunftsfähig. pitENERGY erfüllt die Anforderungen der ISO 50001 und der DSGVO und passt sich flexibel an unterschiedliche Branchen und Aufgaben an
Your advantages with pitENERGY
Features, die Sie bei Ihrem
Tagesgeschäft nachhaltig unterstützen.
VOLLE TRANSPARENZ UND KONTROLLE
Über 200 Schnittstellen ermöglichen die einfache Anbindung vorhandener Zähler, Sensoren, Datenlogger und Systeme. Dadurch behalten Sie jederzeit den vollständigen Überblick über alle Energie- und Ressourcendaten.
AUTOMATISIERTE DATENERFASSUNG & MODERNSTE TECHNOLOGIEN
Mit REST API, BACnet, LORA, OPC und vielen weiteren Schnittstellen ist pitENERGY technisch auf höchstem Niveau. Die automatische Erfassung und Auswertung Ihrer Energiedaten sichert Ihnen jederzeit volle Kontrolle und Effizienz.
INTELLIGENTES ENERGIEMONITORING (KI)
Die KI gestützte Mustererkennung analysiert automatisch Verbrauchsdaten und unterstützt Ihre Teams bei der Optimierung von Energieanwendungen. So werden Kosten dauerhaft gesenkt und die Nachhaltigkeit im Betrieb gesteigert.
VORAUSSCHAUENDE ANALYSEN
Prädikative Algorithmen prognostizieren Ihren zukünftigen Energiebedarf auf Basis historischer Daten und externer Einflüsse wie Wetter oder Feiertagen. So können Sie proaktiv Maßnahmen ergreifen und Ressourcen optimal einsetzen.
UMFASSENDE VERBRAUCHSANALYSE UND CO2-BILANZ
Erstellen Sie EMS-relevante Kennzahlen (EnPIs), werten Sie Ihre CO2-Ökobilanz aus und exportieren Sie Berichte bequem als PDF, Word oder CSV.
Von der Planung über den Bau bis in den Betrieb
Teil des pitEcoSystem+
pitENERGY ist vollständig in pitFM integriert und ermöglicht einen effizienten Austausch aller relevanten Stammdaten. Beide Systeme arbeiten über eine gemeinsame Schnittstelle zusammen und schaffen damit eine zentrale Grundlage für die Steuerung und Analyse von Energie und Gebäudedaten.
pitENERGY
Ihre Software für Energie-, Ressourcen- & Klimamanagement
pitENERGY
pitENERGY unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Die Software hilft, Energieverbräuche zu senken, CO2 Emissionen zu reduzieren und ESG sowie CSRD Anforderungen transparent und nachvollziehbar zu erfüllen.
Einsatzgebiete von pitENERGY
SUCCESS STORIES
Zahlreiche Unternehmen nutzen pitENERGY erfolgreich in ihren Projekten und steigern damit Effizienz und Transparenz im Energiemanagement. Die Success Stories zeigen, wie Anwender Daten gezielt einsetzen, Abläufe optimieren und Projekte erfolgreich umsetzen.
GMSH Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, an institution under public law, is responsible for the state building owner and ...
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) is responsible for the maintenance of 4,038 buildings with ...
BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbH
pitFM as BIG's central platform: efficient building management, integrated processes and seamless SAP connection. ...
University of Vienna
With around 90,000 students and approximately 9,800 employees, the University of Vienna is the largest ...
Dachser SE
The family-owned company DACHSER SE, headquartered in Kempten, Allgäu, offers transport logistics and customized services within ...
Bavaria Film GmbH
Together with its subsidiaries, Bavaria Film GmbH forms a modern and broad-based group of companies ...
Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH
The Olympiaworld Innsbruck is one of the most important event and leisure centers in Austria. The Olympiaworld Innsbruck includes ...
Tirol Kliniken
The core element is a central room book with classification according to DIN277 including integration of the organizational and cost centre structure ...
HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
The Holzbronn site is the home of the panel dividing saws. Around 420 people work here. The HOMAG ...
Alfred Kärcher SE & Co KG
Kärcher is the world's leading supplier of cleaning technology. The family-owned company employs people in 80 countries and 150 ...
Plansee SE
Plansee is a high-tech company with production and sales companies around the world, supplying customers from many ...
Mozarteum University Salzburg
The Mozarteum University Salzburg is one of the most renowned art universities in Europe. With a wide range of subjects in ...
Depenbrock Gebäudemanagement GmbH & Co. KG
Depenbrock Gebäudemanagement GmbH & Co. KG, part of the Depenbrock group of companies, offers comprehensive services in the ...
voestalpine Standortservice GmbH
voestalpine AG is a leading international steel and technology group with comprehensive materials and processing expertise. ...
LMU Hospital Munich
The LMU Klinikum München is one of the largest and most renowned university hospitals in Europe. With its two ...
PB P. Berchtold Engineering Office for Energy & Building Services
The engineering office PB P. Berchtold, based in Sarnen, is an experienced planning office for ...
Plankraft - Sustainable building technology GmbH
The engineering office plankraft nachhaltige Gebäudetechnik was founded in 2019 by Stefan Fetz. The aim of the company is ...
Woschitz Engineering ZT GmbH
The Woschitz Group was founded in 1996 by Dipl.-Ing. Dr.-techn. Richard Woschitz. Today, six companies belong ...
Attl Foundation
The Attl Foundation is a traditional institution for people with disabilities in Wasserburg am Inn. ...
STIHL Tirol GmbH
STIHL Tirol GmbH is a wholly owned subsidiary of the STIHL Group and acts as a competence center ...
Frequently asked questions
FAQ
Was ist pitENERGY?
pitENERGY ist eine ISO 50001 zertifizierte Energiemanagement-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, eine messbare Nachhaltigkeit zu erreichen. Die Software bietet Transparenz über Energieverbräuche, Ressourceneinsatz und den CO2-Fußabdruck von Gebäuden und Anlagen.
Wie unterstützt pitENERGY den European Green Deal?
Mit pitENERGY und pitFM können Unternehmen die Nachhaltigkeitsdokumentation nach CSRD und ESRS effizient unterstützen und damit einen wesentlichen Beitrag zum European Green Deal leisten.
Was ist der europäische Green Deal?
Der europäische Green Deal ist ein Plan der EU, Europa bis spätestens 2050 zum klimaneutralen Kontinent zu machen. Er umfasst verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, zur Emissionsreduktion und zur Förderung der grünen Wirtschaft.
Welche Technologien unterstützt pitENERGY?
pitENERGY unterstützt moderne Technologien wie REST-API, BACnet, LORA und OPC. Diese Technologien gewährleisten eine sichere und effiziente Datenverarbeitung.
Welche Funktionen bietet pitENERGY?
pitENERGY bietet Funktionen wie automatisierte Energiedatenerfassung, Energiemonitoring, Verbrauchsanalyse und CO2-Ökobilanzierung. Die Software ermöglicht die Überwachung von Verbräuchen und die Mustererkennung auf Basis neuester KI-Technologie.
Gibt es eine Schnittstelle von pitENERGY zu pitFM?
Ja, pitENERGY bietet eine Schnittstelle zu pitFM. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Verbindung und den Austausch von Daten zwischen den beiden Systemen, was eine effiziente und umfassende Verwaltung von Energie- und Facility-Management-Daten gewährleistet.