Eingabehilfen öffnen

Success Stories

VB Infrastruktur und Immobilien GmbH

Die VB Immobilien und Infrastruktur GmbH ist ein führender Dienstleister im Bereich Facility Management, Inventarmanagement und Cateringmanagement für den Volksbankenverbund sowie weitere Bankkunden. Als 100%-Tochter der VOLKSBANK WIEN AG mit rund 70 Mitarbeitern bietet das Unternehmen umfassende Lösungen rund um Gebäudeverwaltung, Besprechungsraumverwaltung und Fahrzeugmanagement.

Projekt Fakten

Kunde
VB Infrastruktur und Immobilien GmbH
Hauptsitz
Wien, Österreich
Branche
Finanzsektor
pit Produkte & Lösungen
Auftragsverwaltung , Flächenmanagement , Fuhrparkmanagement , Instandhaltungsmanagement , Inventarmanagement , pitFM , Raumbuchung , Schnittstelle zu SAP

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Neubaus des Volksbank-Headquarters in Wien entschied sich die VB Immobilien und Infrastruktur GmbH für die Einführung der pitFM Software. Ziel war die effiziente Digitalisierung aller infrastrukturellen Dienstleistungen und die nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme. Die Implementierung ermöglichte eine schnelle Erfassung und Übertragung relevanter Daten, optimierte Prozesse und erhöhte die Servicequalität. Bereits vor dem Umzug wurden alle Abläufe gründlich getestet, sodass der sofortige produktive Einsatz der Software gewährleistet war. Ein zentraler Bestandteil der Lösung ist die Besprechungs- und Veranstaltungsraumverwaltung, die standortübergreifend genutzt wird. Mitarbeiter können Dienstleistungen, Catering und technisches Equipment einfach online bestellen und abrechnen. Die Integration in das Intranet und die Anbindung über SAP-Schnittstellen ermöglichen den reibungslosen Austausch von Informationen zu Mitarbeitern, Inventar, Kostenstellen sowie Abrechnungs- und Schließsystemen. Im weiteren Verlauf wurde die WEB-Lösung ergänzt und die Module Fahrzeugreservierung, Ereignismanagement und Auftragsmanagement wurden implementiert. So entstand ein leistungsstarkes, flexibles und zukunftssicheres System, das die digitale Transformation im Facility Management der Volksbank maßgeblich vorantreibt.

Ergebnis und Mehrwert

Mit der Einführung des CAFM-Systems hat die Oberbank AG ihr Facility Management digitalisiert und zukunftssicher gestaltet.
Die zentrale Datenhaltung sorgt für Transparenz über 177 Immobilien und 167.000 m² Bruttogrundfläche.
Dank der Integration von CAD, Datenbank und Helpdesk sind alle Informationen zu Flächen, Anlagen und Wartungsprozessen jederzeit verfügbar.

Das Ergebnis:

  • Optimierte Betriebs- und Instandhaltungsprozesse
  • Effiziente Flächennutzung und Kostenkontrolle
  • Verbesserte Servicequalität durch digitales Störungsmanagement
  • Nachhaltige Datenbasis für strategische Entscheidungen

Damit zeigt die Oberbank AG, wie CAFM-Lösungen im Finanzsektor zu höherer Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit beitragen können.

Succes Stories

Weitere Erfolgsgeschichten

Sie haben Fragen?

In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unseren Lösungen alle entscheidenden Schritte digital abbilden und dadurch Sicherheit, Effizienz und Transparenz gewinnen.