Eingabehilfen öffnen

Success Stories

LMU Klinikum München

Das LMU Klinikum München zählt zu den größten und renommiertesten Universitätskliniken Europas. Mit seinen beiden Standorten – Campus Großhadern und Campus Innenstadt – ist das Klinikum seit 1999 ein organisatorisch und wirtschaftlich eigenständiger Teil der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).

pitFM Benutzer
> 0
Verwaltete Objekte/Mieteinheiten
0
Verwaltete Bruttogeschossfläche
ca. 0

Projekt Fakten

Kunde
LMU Klinikum München
Hauptsitz
München, Deutschland
Branche
Kliniken und Gesundheitseinrichtungen
pit Produkte & Lösungen
Liegenschaftsverwaltung , Parkplatzverwaltung , pitFM , Schnittstelle zu SAP , Vermietungsmanagement
Um die Effizienz und Transparenz im Gebäudemanagement zu erhöhen, hat sich das Klinikum für die CAFM-Software pitFM entschieden. Ziel war die digitale Abbildung und Optimierung der Wohnraumverwaltung und Mietmanagement-Prozesse.

Projektbeschreibung

Vor der Einführung von pitFM wurden die Mieteinheiten des LMU Klinikums manuell in Excel-Listen verwaltet. Mit der Einführung des Computer Aided Facility Management (CAFM) Systems pitFM wurde dieser Prozess vollständig digitalisiert.Dank pitFM werden heute über 1.600 Wohnheim-Appartements effizient verwaltet. Eine integrierte SAP-Schnittstelle sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen kaufmännischem System und Facility Management.

Ein zentrales Element des Projekts war die automatische Berechnung des Gesamtmietpreises, inklusive Zusatzoptionen wie Parkplatz, Mehrfachbelegung oder Kabelanschluss. Gleichzeitig bleibt die Möglichkeit zur manuellen Anpassung erhalten. Pro Wohngebäude werden tägliche Reports erstellt, die aktuelle Informationen zum Mietstatus und zu Basisdaten der Mieteinheiten liefern. Die relevanten Mieterinformationen stehen den Objektbetreuern zentral in pitFM zur Verfügung – was eine deutliche Zeitersparnis und Prozessoptimierung in der Hausverwaltung ermöglicht. Mit der Einführung von pitFM hat das LMU Klinikum München einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Automatisierung des Facility Managements gemacht. Die Lösung bietet nicht nur mehr Effizienz und Transparenz, sondern sorgt auch für Rechtssicherheit und bessere Datenqualität im gesamten Immobilien- und Mietmanagement.

Succes Stories

Weitere Erfolgsgeschichten

Sie haben Fragen?

In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unseren Lösungen alle entscheidenden Schritte digital abbilden und dadurch Sicherheit, Effizienz und Transparenz gewinnen.