Eingabehilfen öffnen

Success Stories

STIHL Tirol GmbH

Die STIHL Tirol GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der STIHL Unternehmensgruppe und fungiert als Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte. Am Fertigungsstandort Langkampfen (Österreich) werden akkubetriebene Produkte entwickelt und produziert. Die STIHL Tirol GmbH steht für höchste Qualität, Innovation und effiziente Produktionsprozesse – Werte, die sich auch in der digitalen Infrastruktur des Unternehmens widerspiegeln.

pitFM Benutzer
0
erwaltete Objekte
0
Verwaltete Bruttogeschoßfläche
0

Projekt Fakten

Kunde
STIHL Tirol GmbH
Hauptsitz
Langkampfen, Österreich
Branche
Industriebetriebe
pit Produkte & Lösungen
Arbeits- und Gefahrstoffmanagement , BIM – Integration , Ereignis-/Stör- und Meldemanagement , Help- und Servicedesk , Instandhaltungsmanagement , Legal Compliance , pitFM , Rechtsregister und Bescheidmanagement , Schnittstelle zu Personaldaten , Schnittstelle zu REVIT , Unterweisungsmanagement

PROJEKTBESCHREIBUNG

Ziel des Projekts war die Einführung eines digitalen Facility Management Systems auf Basis von pitFM/pitFM WEB, um ein laufend aktuelles Rechtsregister gemäß gesetzlicher Vorgaben aufzubauen. Gemeinsam mit dem Partner ConPlusUltra wurde eine Lösung entwickelt, die alle Compliance- und Sicherheitsanforderungen am Standort Langkampfen zentral abbildet und dokumentiert.
Die Implementierung von pitFM WEB ermöglichte nicht nur die gesetzeskonforme Verwaltung aller standortrelevanten Dokumente, sondern auch eine optimierte Abwicklung von Wartungs-, Sicherheits- und Instandhaltungsprozessen.
Mit der Einführung von pitFM WEB konnte STIHL Tirol zahlreiche Excel-Listen und manuelle Prozesse ablösen. Dadurch wurden die Datenqualität, Nachvollziehbarkeit und Effizienz im Facility Management erheblich gesteigert. Die Software bietet den Mitarbeiter:innen ein intuitiv bedienbares, modulares System, das flexibel an die betrieblichen Anforderungen angepasst werden kann.
Die Umsetzung des Projekts erfolgte in enger Kooperation mit der pit GmbH und ConPlusUltra FlexCo. Das Ergebnis ist ein digitales, zukunftssicheres CAFM-System, das sowohl die Compliance-Anforderungen erfüllt als auch Effizienz, Transparenz und Sicherheit im gesamten Facility Management steigert.

Succes Stories

Weitere Erfolgsgeschichten

Sie haben Fragen?

In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unseren Lösungen alle entscheidenden Schritte digital abbilden und dadurch Sicherheit, Effizienz und Transparenz gewinnen.