Eingabehilfen öffnen

GMSH Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, ist zuständig für die staatlichen Bauherren- und Planungsaufgaben für Land und Bund in Schleswig-Holstein. Außerdem bewirtschaftet die GMSH die vom Land genutzten Liegenschaften und kümmert sich um die Beschaffung von Material und Leistungen für die Landesbehörden.

Tirol Klinken

Herzstück ist ein zentrales Raumbuch mit Klassifizierung nach DIN277 inkl. Einbindung der Organisations- und Kostenstellenstruktur der Tirol Kliniken. Dieses wird mit CAD Anbindung und mobiler Stammdatenpflege über eine APP aktuell gehalten.

Plansee SE

Plansee als Hightech-Unternehmen beliefert mit Produktions- und Vertriebsgesellschaften rund um die Welt Kunden aus vielen zukunftsorientierten Industrien mit Hochtechnologieprodukten aus Metallen. Dabei liegt der Fokus auf der Herstellung und Verarbeitung der Metalle Molybdän und Wolfram.

voestalpine Standortservice GmbH

Die voestalpine AG ist ein international führender Stahl- und Technologiekonzern mit umfassender Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Innerhalb der Steel Division zählt das Unternehmen zu den Qualitätsführern bei hochwertigem Stahlband und nimmt eine weltweit führende Position bei Grobblechen für anspruchsvollste Anwendungen sowie bei komplexen Großturbinengehäusen ein.

Stiftung Attl

Die Stiftung Attl ist eine traditionsreiche Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Wasserburg am Inn. Mit über 1.000 Mitarbeitenden und Betreuern sowie 1.100 betreuten Personen bietet sie ein breites Spektrum an Wohn-, Pflege- und Beschäftigungsangeboten. Um ihre vielfältigen Gebäude, Anlagen und Prozesse effizient zu verwalten, setzt die Stiftung seit Jahren auf das Computer Aided Facility Management-System (CAFM) pitFM.

MAHLE

MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie sowie Wegbereiter und Technologietreiber für die Mobilität von morgen. Das Produktportfolio, deckt mit Motorsystemen und -Komponenten, der Filtration und dem Thermomanagement alle wichtigen Fragestellungen entlang des Antriebsstrangs und der Klimatechnik ab. Hinzu kommt das Know How für elektrische und elektronische Komponenten und Systeme. Produkte von MAHLE sind in mindestens jedem zweiten Fahrzeug weltweit verbaut.

FAMIS GmbH

Als Dienstleister für technisches und infrastrukturelles Facility Management sowie den Betrieb von Energieanlagen digitalisiert FAMIS kontinuierlich ihre Prozesse und dokumentiert nachvollziehbar im Sinne übernommener Betreiberverantwortung.

Salzburger Flughafen GmbH

Der Salzburg Airport W.A. Mozart ist der größte Bundesländerflughafen Österreichs. Als unverzichtbare Verkehrsinfrastruktur in der Region bietet der Flughafen zahlreiche Direktflüge und Anbindungen an die wichtigsten internationalen Verkehrsdrehscheiben für Wirtschaft und Tourismus an. An die technischen Dienste und die Logistik werden daher tagtäglich höchste Ansprüche gestellt.