Familiar know-how in new strength. Grüner becomes pit.
Im letzten Quartal 2025 tritt die Ing. Günter Grüner GmbH in Österreich unter der Marke pit auf. Für Kunden ändert sich nur der Markenauftritt – alles andere bleibt wie gewohnt.
Ab Q4 2025 ist pit auch in Österreich aktiv – einheitlich, klar, zukunftssicher.
Seit der erfolgreichen Zusammenführung im Jahr 2020 arbeiten pit-cup GmbH und Ing. Günter Grüner GmbH gemeinsam unter einem Dach und entwickeln Software-Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche kontinuierlich weiter. Mit dem Schritt zur einheitlichen Dachmarke pit ab Q4 2025 schaffen wir noch mehr Klarheit im Markt und bündeln unsere Stärken für die Zukunft.
Für unsere Kunden bedeutet das: Kontinuität in der Zusammenarbeit, erweiterte Lösungen aus einer Hand und ein starker Partner für alle Themen rund um CAFM, CAD/BIM/TGA und Energiemanagement.
Wir begleiten Sie durch diese Veränderungen und stellen sicher, dass Sie von Beginn an von den Vorteilen profitieren. In diesem Beitrag finden Sie alle relevanten Informationen, Hintergründe und Antworten auf Ihre Fragen.
Warum die Markenumstellung?
Klarheit
Zukunftssicherheit
Gebündelte Stärke
Ein erweitertes Portfolio mit mehr Power für Ihre Projekte.
Was bleibt gleich & was ändert sich?
- Vertraute Ansprechpartner bleiben erhalten.
- Bewährte Lösungen werden weiterhin mit höchster Qualität und Innovationskraft weiterentwickelt.
- Support und Service bleiben unverändert wie gewohnt zur Verfügung.
- Rechtliche Grundlage und bestehende Verträge bleiben gültig.
- Erweiterte Produktpalette und einheitliche D-A-CH-Ausrichtung bieten mehr Power für Ihre Projekte.
Gemeinsame Entwicklung
Seit der Fusion 2020 haben wir als pit Gruppe viel erreicht: Teams und Prozesse wurden enger verzahnt, Produkte weiterentwickelt und gemeinsame Veranstaltungen wie das Anwendertreffen im Technik Museum Sinsheim erfolgreich umgesetzt. Diese positive Entwicklung zeigt, wie stark wir gemeinsam als Einheit auftreten können.
Mehr über die pit Gruppe erfahren.
Unser Weg zur Dachmarke pit
→ 1989 (Grüner)
Günter Grüner and his wife Anette start selling SOLAR-COMPUTER calculation programs for technical building equipment (TGA) in Telfs (Austria). First users: Ortner (Innsbruck), ATP, Allplan - loyal customers to this day.
→ 1991 (pit)
Foundation of pit-cup GmbH in Heidelberg by Kurt Weber. The release of pitCAD 1.0 marked the beginning of the success story of an innovative building technology software that quickly won over numerous planning offices and laid the foundation for further development.
→ 2010 (Grüner)
2010 gründet Günter Grüner die Ing. Günter Grüner GmbH. Gemeinsam mit Geschäftsführer Robert Umshaus wird damit der Weg für eine erfolgreiche Zukunft geebnet.
→ 2020 (pit)
Gründer der pit-cup GmbH, Herr Kurt Weber begibt sich in seinen Ruhestand. Die Ing. Günter Grüner GmbH übernimmt die Mehrheit an der pit-cup GmbH.
→ 2022 (pit Gruppe)
Johannes Meßner-Haidenthaler and Robert Umshaus jointly manage Ing. Günter Grüner GmbH and pit-cup GmbH. Step by step, company processes are harmonized and standardized in order to make optimal use of synergies and increase efficiency.
→ 2025 (pit Gruppe)
Die Ing. Günter Grüner GmbH tritt unter der Dachmarke pit auf für einheitlichen Markenauftritt, Klarheit & Zukunftssicherheit.
Stärker zusammen
Zukunftssicherheit
Durchgängige End-to-End-Prozesse vom digitalen Zwilling in der Planung bis in den Betrieb reduzieren Medienbrüche und sorgen für konsistente, verlässliche Daten.
Gebündelte Stärke
pit Group
Die pit Gruppe zählt zu den größten Anbietern im D-A-CH Raum, wenn es um Softwarelösungen rund um den digitalen Gebäudezwilling geht. Von der Planung, über die Beratung, Implementierung, Schulung, bis hin zur Umsetzung und Nutzung. Neue, innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Analytics oder Cloud gehören genauso zu unserem täglichen Geschäft wie agile Methoden und Verlässlichkeit gegenüber unseren Kunden.
Mit unseren smarten Lösungen aus dem pitEcoSystem+ stellen wir unseren Kunden und Partnern einen sicheren Datenhafen zur Verfügung, in dem alle relevanten Gebäude- und Liegenschaftsdaten verwaltet und die Prozesse rund um die Immobilie durchgängig und effizient unterstützt werden. Wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau Ihres digitalen Gebäudezwillings. Als Teil der pit Gruppe stehen Ihnen dazu über 120 Digitalisierungs- und Prozessexperten im D-A-CH Raum zur Verfügung.
Unser Blick nach vorn
Der gemeinsame Markenauftritt ist ein wichtiger Schritt, um pit langfristig als Komplettanbieter für Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden zu positionieren. Wir investieren gezielt in Innovation, digitale Lösungen und den Ausbau unserer Marktpräsenz. Auch unser Webauftritt (pit.de) wird ein frisches, modernes Design erhalten.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, diesen nächsten Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen – unter der starken Marke pit.
Frequently asked questions
Was bedeutet die Markenumstellung konkret?
→ Ab dem letzten Quartal 2025 tritt die Ing. Günter Grüner GmbH in Österreich unter der Dachmarke pit auf. Für unsere Kunden heißt das: einheitlicher Markenauftritt, klare Wiedererkennung und ein erweitertes Portfolio – CAFM, CAD/BIM/TGA und Energiemanagement aus einer Hand.
Wer führt die Unternehmen heute?
→ Seit Januar 2022 übernehmen Robert Umshaus und Johannes Meßner-Haidenthaler die gemeinsame Geschäftsführung der pit Gruppe.
Welche Vorteile bringt die Markenumstellung?
→ Die gebündelte Stärke schafft durchgängige digitale Workflows entlang des gesamten Gebäudelebenszyklus, eine stärkere Marktpräsenz und mehr Innovationskraft für neue Lösungen.
Was bleibt gleich?
→ Für unsere Kunden ändert sich im Tagesgeschäft nichts:
Bewährte Softwarelösungen bleiben unverändert.
Persönliche Ansprechpartner stehen weiterhin zur Verfügung.
Alle bestehenden Verträge behalten ihre volle Gültigkeit.
Unsere Experten im Bereich Facility-Management und Energiecontrolling
Alexandra
Stolz
Rüdiger Kauermann
Mario
Müller
Unsere Experten im Bereich Facility-Management und Energiecontrolling
Axel
Kalke
CAD/BIM Support und Schulungen
Andreas
Stark
Mattheias
Pirchmoser
Stefan
Mayer
pitEcoSystem+
Unser Leistungsportfolio für eine digitale und nachhaltige Immobilienbewirtschaftung.
Bleiben sie auf dem Laufenden
Weitere Artikel
Familiar know-how in new strength. Grüner becomes pit.
Intelligent volume flow calculation for non-residential buildings
GBIS SCHEMA for Revit
Radiator design made easy
GBIS IFC Manager for Revit
TGA News - SOLAR-COMPUTER UPDATE
Security incident in the open source community
pitFM expands perspective
Reliable occupational safety with pitFM
GEFMA 444 certification successfully completed
Support secured for existing solutions in the area of sports facility management
New partnership with metamagix
Your move management with pitFM
pitENERGY - smart solutions for carbon footprint and energy management
Feasibility study: Green Digital Twin in Mecklenburg-Vorpommern
pitCAD Ultimate: Efficient MEP planning with innovative functions