Public sector
Municipalities, cities and state authorities are faced with the task of managing their buildings, spaces and technical facilities in an efficient, legally compliant and sustainable manner. At the same time, the requirements for transparency, energy efficiency and ESG certificates are increasing. With pitFM, pitCAD Ultimate and pitEnergy entsteht ein digitaler Verbund, der Verwaltung, Instandhaltung und Energiecontrolling miteinander verbindet. Somit können Sie Flächen, Gebäude und Grundstücke strukturiert verwalten, Instanthaltungsaufgaben gesetzeskonform organisieren und Daten, wie beispielsweise Energieverbräuche, zentral und systematisch erfassen und auswerten.
So behalten Sie den Überblick und schaffen die Grundlage für eine zukunftssichere, datengetriebene Gebäudeverwaltung.
Effiziente Flächenverwaltung
Betriebssicherheit und Compliance
Die Gewährleistung der Betriebssicherheit als auch die Einhaltung komplexer gesetzlicher Vorgaben ist essenziell. Regelmäßige TÜV-relevante Prüfungen und Wartungen müssen lückenlos geplant, dokumentiert und kontrolliert werden. Mit pitFM Instandhaltungsmanagement verfügen Sie über ein leistungsstarkes Werkzeug, das die komplexen Anforderungen abdeckt. Beispielsweise sorgt ein übersichtlicher Wartungskalender dafür, dass keine Prüffrist vergessen werden. Intuitive Checklisten unterstützen Ihre Teams bei Gebäudezustandsbeurteilungen und Objektsicherheitsbegehungen. Die Integration von Leistungsverzeichnissen über die GAEB-Schnittstelle erleichtert die präzise Ausschreibung und Vergabe von Instandhaltungsaufträgen.
Mit unserer Instandhaltungsmanagement-Lösung minimieren Sie organisatorischen Aufwand und erhöhen gleichzeitig Transparenz und Kontrollmöglichkeiten.
Energiecontrolling aktiv gestalten
Im laufenden Betrieb fehlt es oft an zentralen, zuverlässigen Daten, um den tatsächlichen Energieeinsatz zu beurteilen, Maßnahmen gezielt zu steuern und langfristige Entwicklungen zu dokumentieren.
pitFM Energiecontrolling unterstützt Sie dabei, genau diese Herausforderungen systematisch zu bewältigen. Mit der strukturierten Zählererfassung und Zählerverwaltung erhalten Sie eine verlässliche Datengrundlage über alle Verbrauchsmedien hinweg.
Die Integration von externen Systemen wie beispielsweise Gebäudeleittechniksystemen ist möglich. Die Stärke des Moduls liegt in der zielgerichteten Auswertung Ihrer Verbrauchsdaten. Sie erkennen frühzeitig Abweichungen, identifizieren Einsparpotenziale und können gezielte Maßnahmen zur Energieoptimierung einleiten. Gleichzeitig schaffen Sie die Grundlage für Transparenz gegenüber Aufsichtsbehörden, Fördergebern und politischen Entscheidungsträgern. Egal ob für den Betrieb kommunaler Liegenschaften, Schulen, Verwaltungsgebäude oder landeseigener Immobilien, mit pitFM Energiecontrolling erhalten öffentliche Träger ein praxisnahes Werkzeug, um Energiekosten nachhaltig zu senken, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und ihre Klimaschutzziele messbar zu erreichen.
Für ein weitaus umfangreicheres Energiemanagement bieten wir als Erweiterung pitENERGY, ein vollwertiges Energiemanagementsystem, an.
Weitere Prozessmodule
Unsere Lösungen
pitFM
Digital control center for building management
pitFM provides you with an end-to-end solution for intelligent, digital facility management. The software adapts precisely to your role, your tasks and your requirements. With three interfaces pitFM Expert, pitFM Smart and pitFM 2GO and a common data model, pitFM ensures maximum efficiency, transparency and usability.
pitCAD ULTIMATE/CLASSIC
From planning to ongoing operation
With pitCAD Ultimate, you can rely on powerful CAD/BIM software that specifically takes into account the requirements of building operations. Whether for space management, maintenance or documentation, our software solution ensures seamless operation. The software combines over 30 years of CAD expertise with the latest openBIM technology. In a familiar DWG environment, you can model 2D/3D plans, integrate IFC models and link your planning directly to building operations. Without an additional CAD basis, fully modular and seamlessly integrated into the pitEcoSystem+ for planning, construction and operation.
pitENERGY
Energy flows in real time
Behalten Sie Ihre Energieflüsse in Echtzeit im Blick. pitENERGY überwacht Verbräuche automatisch, erkennt Muster mithilfe von KI und berücksichtigt Einflussgrößen wie Wochentage, Ferien oder die aktuelle Außentemperatur. Mit über 200 Schnittstellen zu Zählern, Sensorik, Smart Metering und Schnittstellen wie REST-API, BACnet etc. ist pitENERGY die ideale Ergänzung im laufenden Betrieb, um Einsparpotentiale zu erkennen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zudem unterstützt Sie pitENERGY dabei, die gesetzlichen Anforderungen wie beispielsweise das GEG (Gebäudeenergiegesetz) zu erfüllen. pitENERGY kann in Kombination mit pitFM oder alleinstehend bereit gestellt werden.