Accessibility Tools

Central control and documentation

Educational and research institutions

Für Bildungseinrichtungen ist ein gut organisierter und flexibler Gebäudebetrieb die Voraussetzung für modernen Unterricht, funktionierende Forschung und deren effektive Verwaltung. Wachsende Anforderungen an Transparenz, Auslastung und Sicherheit sind Faktoren, die eine gesamtheitliche digitale Verwaltung notwendig machen. Mit pitFM, pitCAD Ultimate und pitEnergy können Sie Räumlichkeiten, Anlagen und Ressourcen zentral steuern und dokumentieren. So werden Flächen effizient genutzt, Wartungen und Prüfungen rechtskonform durchgeführt und Energieverbräuche transparent ausgewertet.

Leichte Koordination

Hörsäle, Seminarräume oder Forschungsgeräte werden häufig wechselnd von verschiedenen Fachbereichen oder Organisationseinheiten genutzt. Eine umfassende Koordination ist dabei essenziell. Mit pitFM Raum- und Assetreservierung koordinieren Sie Buchungen zentral und übersichtlich. Mithilfe unserer Softwarelösung können beispielsweise Auslastungspotentiale erkannt werden, Doppelbuchungen vermieden oder auch Räumlichkeiten an Organisationseinheiten zugewiesen werden. So verbessern Sie die Ressourcennutzung, vereinfachen die Verwaltung und schaffen ein transparentes, nutzerfreundliches Buchungssystem.

Übersichtliche Strukturen

Mit pitFM Flächenmanagement können Sie Lehrgebäude oder Forschungseinrichtungen erfassen und analysieren. Lehr-, Forschungs- oder Bürobereiche lassen sich klar abgrenzen und mit dem pitFM Viewer digital visualisieren. Für eine Verknüpfung mit CAD-/BIM-Daten steht Ihnen optional ergänzend pitCAD zur Verfügung. Durch die Verknüpfung mit Betriebsmitteln, Kostenstellen oder Nutzern entsteht ein vollständiges Bild über die Nutzung und Belegung aller Flächen. Änderungen im Layout oder Belegungsstatus sind jederzeit nachvollziehbar dokumentierbar.

Zentrale Verwaltung mit einem System

pitFM Instandhaltungsmanagement bietet ein durchgängiges System zur vorausschauenden Planung und rechtskonformen Durchführung Ihrer Instandhaltungsmaßnahmen. Wartungspläne, Prüfintervalle und Störungsmeldungen werden zentral verwaltet sowie die Zusammenarbeit mit internen Teams und Dienstleistern effizient unterstützt. Wartungsprotokolle, Prüfberichte oder Fremdleistungen lassen sich direkt vor Ort erfassen und dokumentieren (auch offline). Laborlüftungen, Aufzüge oder sicherheitsrelevante Technik können überwacht werden. Damit behalten Sie alle Verantwortungen im Blick und sichern gleichzeitig einen reibungslosen Campusbetrieb.

Weitere Prozessmodule

Mit den standardisierten Prozessmodulen zertifiziert nach GEFMA 444, heben Sie Ihre digitalen Prozesse auf ein neues Niveau. Digitale und vernetzte Workflows ermöglichen von der Planung bis zum Betrieb effizientes Arbeiten, schaffen Transparenz und erhöhen die Zufriedenheit Ihrer Nutzer. Erfahren Sie hier mehr über alle verfügbaren Module.
Intelligente Verwaltung

Unsere Lösungen

pitFM

Digital control center for building management

pitFM provides you with an end-to-end solution for intelligent, digital facility management. The software adapts precisely to your role, your tasks and your requirements. With three interfaces pitFM Expert, pitFM Smart and pitFM 2GO and a common data model, pitFM ensures maximum efficiency, transparency and usability.

pitCAD

From planning to ongoing operation

Mit pitCAD Ultimate setzen Sie auf eine leistungsstarke CAD/BIM-Software, die speziell auch die Anforderungen des Gebäudebetriebs berücksichtigt. Ob bei der Flächenbewirtschaftung, Instandhaltung oder Dokumentation, mit unserer Softwarelösung ist ein nahtloser Betrieb gesichert. Die Software vereint über 30 Jahre CAD-Kompetenz mit modernster openBIM-Technologie. In einer vertrauten DWG-Umgebung modellieren Sie 2D/3D-Pläne, integrieren IFC-Modelle und verknüpfen Ihre Planung direkt mit dem Gebäudebetrieb. Ohne zusätzliche CAD-Basis, vollständig modular und nahtlos eingebunden in das pitEcoSystem+ für Planung, Bau und Betrieb.

pitENERGY

Energy flows in real time

Behalten Sie Ihre Energieflüsse in Echtzeit im Blick. pitENERGY überwacht Verbräuche automatisch, erkennt Muster mithilfe von KI und berücksichtigt Einflussgrößen wie Wochentage, Ferien oder die aktuelle Außentemperatur. Mit über 200 Schnittstellen zu Zählern, Sensorik, Smart Metering und Schnittstellen wie REST-API, BACnet etc. ist pit Energy die ideale Ergänzung im laufenden Betrieb, um Einsparpotentiale zu erkennen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zudem unterstützt Sie pitEnergy dabei, die gesetzlichen Anforderungen wie beispielsweise das GEG (Gebäudeenergiegesetz) zu erfüllen.

Unanswered questions?

Let's find out together how pit can support your projects. Make an appointment now.