Accessibility Tools

The right application for every task

pitFM Oberflächen

pitFM bündelt alle Aufgaben des Facility Managements in einem zentralen System und stellt drei Benutzeroberflächen bereit, die sich harmonisch in den Arbeitsalltag einfügen. Jede Variante ist auf die jeweilige Rolle abgestimmt.
Für Rolle das passende Werkzeug

pitFM OBERFLÄCHEN IM ÜBERBLICK

pitFM Expert

Das Experten-Tool für Administratoren und Power-User

Ihr zentraler Arbeitsplatz für Administration, Datenpflege und Reporting:

pitFM SMART

Intuitives Arbeiten für gelegentliche Nutzer

Ideal für den gelegentlichen Nutzer mit klaren Anforderungen:

pitFM 2GO

Mobile App für flexibles Arbeiten vor Ort

Bringen Sie Ihre FM-Daten direkt auf die Baustelle:

pitFM EXPERT

BIM-based TGA planning and calculation

pitFM Expert wurde für Power-User, Administratoren und Facility-Manager entwickelt, die alle Daten, Objekte und Prozesse vollständig steuern wollen. Die Oberfläche lässt sich individuell konfigurieren. Sie arbeiten mit Karteikarten, Kontextbäumen und Tabellenansichten, um schnell zwischen Objekten, Flächen, Verträgen oder Instandhaltungsaufgaben zu wechseln. Ein entscheidendes Merkmal ist die Integration von CAD-/BIM-Plänen direkt in pitFM. Durch diese Verbindung können SIe Pläne visualisieren und mit Ihren Objektdaten verknüpfen. Türen, Räume oder Geräte lassen sich im Plan auswählen.

Ergänzend bieten Reporting und Analysefunktionen tiefe Einblicke in Abläufe. Expert ist sowohl als klassischer Desktopclient als auch im Browser nutzbar und unterstützt mit Monitoring, Ressourcenanalyse und Performance Tools eine optimale Systemübersicht.
Mit Monitoring, Ressourcenanalyse und Performance Tools behalten Sie technische Abläufe im Blick und optimieren den Systembetrieb.

pitFM SMART

Die intuitive Web-App für den Alltagsnutzer

pitFM Smart wurde bewusst schlank und nutzerzentriert konzipiert, um ohne langen Schulungsaufwand eingesetzt zu werden. Der Fokus liegt auf Klarheit und Effizienz. Die Oberfläche wird auf das Wesentliche reduziert, ohne dass Sie auf zentrale Funktionen verzichten müssen.

Sie profitieren von visueller Navigation, grafischer Verortung und Objekten auf SVG-basierten Plänen, rollenbasiertem Layout und geführten Eingaben. Anpassungen erfolgen über pitFM Studio, das eine grafische Prozessmodellierung ganz ohne Programmierung erlaubt.

Außerdem unterstützt pitFM Smart ebenfalls CAD-Integration. Pläne werden in schlanke Darstellungskonzepte übersetzt, sodass Sie Elemente direkt im Plan anklicken oder durch Sprungfunktionen zur Detailseite gelangen.

Auf Dashboards und in Auswertungen erhalten Sie einen schnellen Überblick über Strukturen, Tickets, Zustände oder Prozesse. Das macht schnelle Entscheidungen in Fachabteilungen, Controlling oder Management möglich.

pitFM 2GO

Mobil, offline nutzbar und direkt vor Ort

Mit pitFM 2GO bringen Sie das CAFM-System in die Hosentasche ihrer Techniker, Prüfer und Dienstleister. Mobil, intuitiv und auch ohne permanente Internetverbindung. Die App wurde speziell für den Einsatz auf Smartphones und Tablets entwickelt und deckt wesentliche CAFM-Prozesse, wie Ticketing, Instandhaltung, Datenerfassung oder Zählerablesung, ab.

Zu den Highlights gehört die Offline-Funktion, durch die Sie auch in Funklöchern oder Gebäudeteilen ohne Konnektivität arbeiten können. Sobald wieder Verbindung besteht, werden alle Daten automatisch synchronisiert.

Die App unterstützt moderne UX-Standards und erlaubt Anpassungen über pitFM Studio. Auch mobile Workflows lassen sich grafisch modellieren. Die App nutzt Grafikformate, sodass CAD-Pläne auch in der mobilen Ansicht nutzbar sind.

pitFM 2GO ist plattformübergreifend verfügbar und basiert auf Technologien wie .NET MAUI, um eine konsistente App-Erfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten.

Unanswered questions?

Together we will find the right solution for your facility management.