Links überspringen

pitFM Grundschulung.
Basiswissen und praktische Anwendung.

Ein zentrales Werkzeug, das Ihren Ansprüchen
als Immobilienprofi
über den
gesamten Lebenszyklus gerecht wird.

pitFM Online-Schulungen
einfach per Mausklick!

 

Profitieren Sie von unserem besonderen Angebot für pitFM Online-Schulungen!

Egal, ob Sie neue Mitarbeiter einstellen und sie im Umgang mit pitFM einweisen möchten oder Ihr eigenes Wissen erweitern wollen – bei uns sind Sie genau richtig.

Unsere Schulungen finden zweimal jährlich (Frühling und Herbst) als Webinar statt und bieten Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit Teilnehmern aus verschiedenen Unternehmen zu lernen. Wir nutzen eine Demo-Version und halten die Gruppe bewusst klein, mit maximal fünf Personen. Für eine optimale Lernerfahrung empfehlen wir Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, mit der Grundschulung (Modul 1) zu beginnen.

Unsere Online-Schulungen werden über MS Teams durchgeführt, um Ihnen ein angenehmes Unterrichtserlebnis zu bieten. Jedes Schulungsmodul ist in zwei Blöcke aufgeteilt, inklusive Pausen.

Die nächsten Termine finden im Frühjahr 2025 statt.

pitFM Grundschulung

Wir übermitteln in der Grundschulung pitFM Neueunsteigern
einen Gesamtüberblick über das System und trainieren, wie Daten einfach eingegeben, gesucht, ausgegeben und dargestellt werden können.

Datum:
Mittwoch, 26. März 2025

Zielgruppe:
Neueinsteiger und leicht Fortgeschrittene,
die bereits vorhandenes Basiswissen vertiefen möchten.

Vorkenntnisse der Teilnehmer:
Anwenderkenntnisse PC, MS-Office (Excel, Word)

Schwerpunkte:

  • Allgemeines zu pitFM (Starten, Anmeldung am System, etc.)
  • Benutzeroberfläche und benutzerspezifische Einstellungen
  • Favoriten und Abreitsbereiche
  • Feldtypen auf den Eingabemasken und deren Funktionsweise
  • Arbeiten mit Objekten (neu anlegen, ändern, kopieren, etc.)
  • Arbeiten mit Tabellen und Listen
  • Einfache Filter
  • Filtermanager
  • Einfache Reports (über Tabelle -> Drucken bzw. Listenreportdialog)

Dauer:
5 Stunden an einem Tag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr,
inkl. 30 Minuten Pause am Vormittag und Nachmittag.

Anmeldung

Zurück zur Übersicht