pitFM DMS – Dokumentenmanagement mit nscale.
Wissensaustausch und praxisnahe Einblicke.
„pit Experience Exchange“ Neue Veranstaltungs-Reihe 2025: pitFM DMS – Dokumentenmanagement mit nscale
Für Sie als Kunde haben wir eine spannende Webinar-Reihe von April bis Oktober 2025 geplant. Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in unsere neuesten Lösungen, darunter das Dokumentenmanagementsystem (DMS) pitFM DMS powered by nscale, das Ihre Facility-Management-Prozesse effizienter gestaltet.
Erfahren Sie, wie pitFM DMS Ihre Geschäftsprozesse optimiert!
In diesem Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Vorteile und Prozesse eines Dokumentenmanagementsystems (DMS). Entdecken Sie, wie pitFM DMS nahtlos in Ihre bestehende Softwarelandschaft integriert werden kann, und lernen Sie, wie Sie wichtige Dokumente effizient verwalten und Prozesse optimieren können.
Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt mit unseren Experten und Anwendern auszutauschen.
📅 Die ersten Webinar-Termine sind bereits online zur Buchung verfügbar – weitere folgen in Kürze! Seien Sie gespannt!
pitFM DMS – Dokumentenmanagement mit nscale
Referenten:
Christian Bartsch (Ceyoniq Technology GmbH),
Thomas Bender (pit Gruppe)
Datum:
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Zielgruppe:
Facility Manager, IT-Verantwortliche, Dokumenten- und Qualitätsmanager sowie alle, die die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse durch ein modernes Dokumentenmanagementsystem steigern möchten.
Schwerpunkte:
- Erfahren Sie, wie Sie Dokumentenmanagementprozesse mit pitFM DMS optimieren und nahtlos in Ihre Facility-Management-Systeme integrieren können.
- Entdecken Sie den Mehrwert eines modernen DMS für Ihre tägliche Arbeit, einschließlich der effizienten Verwaltung von Dokumenten und Verträgen.
- Lernen Sie, wie automatisierte Workflows für Dokumentenprozesse Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen.
- Wir zeigen Ihnen, wie die Integration von E-Rechnungen und anderen relevanten Dokumentenarten in pitFM DMS Ihre Prozesse weiter optimiert.
Dauer:
10:00 Uhr – 11:00 Uhr. Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an die Experten zu richten.