pit Experience Exchange
Die neue Veranstaltungs-Reihe 2025
Know-how und Netzwerken – Praxisnahe Webinare
pit Experience Exchange – Alle Webinare im Überblick
Veranstaltungsformat:
Online-Webinare über MS Teams
Zeitraum:
April bis Oktober 2025
Anmeldefrist:
Die Anmeldung ist bis spätestens 3 Tage vor dem Webinar möglich.
Das erwartet Sie:
- Megatrends der Digitalisierung: Konnektivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus
- Aktuelle Entwicklungen und Innovationen aus unserem pitEcoSystem+
- Spannende Einblicke in erfolgreiche Kundenprojekte
- Ausblick auf zukunftsweisende Themen rund um Planung, Bau und Betrieb von Immobilien
Von April bis Oktober bieten wir spannende Einblicke in unsere neuesten Lösungen, wie pitEnergy und pitFM OpenConnect. Erfahren Sie mehr über innovative Technologien und Best Practice Beispiele von unseren Kunden, für unsere Kunden.
Nutzen Sie die „pit Experience Exchange“-Webinare, um sich mit Kunden wie Julius Blum GmbH, Stiftung Attl, Tirol Kliniken und HCU Hamburg über deren erfolgreiche pitFM-Umsetzungen auszutauschen. Vernetzen Sie sich mit Experten und gewinnen Sie wertvolle Einblicke aus der Praxis.
Im Rahmen dieser Reihe präsentieren wir Ihnen nicht nur die neuesten Softwarelösungen aus dem Facility Management, sondern bieten auch Einblicke in TGA, CAD und weitere Bereiche. Mit dem Fokus auf Konnektivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit möchten wir Ihnen praxisorientierte Lösungen für Ihre Herausforderungen bieten.
📅 Die ersten Webinar-Termine sind bereits online zur Buchung verfügbar – weitere folgen in Kürze! Seien Sie gespannt!
Termine im Überblick
Datum
Themen und Inhalte
Referenten
03. April 2025
pitENERGY – Nachhaltigkeit durch Energiemanagement
In diesem Webinar erfahren Sie, wie pitEnergy Ihnen hilft, Ihre Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit Ihrer Unternehmensprozesse messbar zu machen.

Anton Keil (IngSoft GmbH)

Alexandra Stolz (pit Gruppe)
20. Mai 2025
pitCAD Ultimate – IFC-Daten an SOLAR-COMPUTER
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit pitCAD Ultimate Gebäudedaten aus einer IFC-Datei an SOLAR-COMPUTER übergeben und für HLS-Berechnungen nutzen.

Andreas Stark (pit Gruppe)
21. Mai 2025
pitFM OpenConnect mit NRW – Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen und Schnittstellenintegration
In diesem Webinar erfahren Sie, wie das BLB NRW mit pitFM Instandhaltungsprozesse optimiert und Mehrwerte für Auftraggeber und FM-Dienstleister schafft – von der Stammdatenverwaltung bis hin zur automatisierten Planung und API-Nutzung.

Dennis Günther (BLB NRW)

Henrik Straube (pit Gruppe)
22. Mai 2025
Arbeitssicherheit in pitFM mit Blum – Effiziente Verwaltung von Unfallmeldungen und Unterweisungen
In diesem Webinar erfahren Sie, wie pitFM hilft, Unfallmeldungen und Unterweisungen effizient zu verwalten und Arbeitssicherheit zu optimieren.

Johannes Eberle (Julius Blum GmbH)

Richard Lenhart (pit Gruppe)
26. Mai 2025
pitTGA Planungstools – TGA Planung mit pitCAD Ultimate & SOLAR-COMPUTER
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit diesen Tools die Heiz- und Kühllastberechnung effizient durchführen und Ihre Planung in der TGA optimieren können. Entdecken Sie, wie pitCAD Ultimate und SOLAR-COMPUTER Ihnen helfen, Ihre Planungsprozesse zu vereinfachen und genauere Ergebnisse zu erzielen.

Matthias Pirchmoser (pit Gruppe)
24. Juni 2025
pitTGA Planungstools – Massenermittlung aus BIM mit Navisworks
In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effiziente Nutzung von Navisworks zur Massenermittlung aus BIM-Projekten. Sie erfahren, wie Sie präzise Mengen und Massen aus Ihren BIM-Modellen extrahieren und in Ihre Planung integrieren können.

Stefan Mayer (pit Gruppe)
25. Juni 2025
pitCAD Ultimate – IFC-Objekte auswerten und klassifizieren
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Objekte in pitCAD Ultimate auswerten, klassifizieren und als IFC-Datei ausgeben.

Axel Kalke (pit Gruppe)
26. Juni 2025
pitFM SMART – Prozessoptimierung mit smarten Lösungen
In diesem Webinar erfahren Sie, wie pitFM Smart Prozesse optimiert und Aufgaben vereinfacht – mit Lösungen für Kundenreporting, Fahrzeugbuchung und Bestellprozesse.

Jörg Werner (pit Gruppe)
17. September 2025
pitTGA Planungstools – Kollisionsprüfung mit pitCAD Ultimate, Navisworks & Revit
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Navisworks Kollisionsprüfungen durchführen und pitCAD Ultimate effektiv mit Revit TGA-Modellen integrieren können. Sie lernen, wie Sie Kollisionen frühzeitig erkennen, Ihre Planungsprozesse optimieren und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gewerken verbessern.

Matthias Pirchmoser (pit Gruppe)

Stefan Mayer (pit Gruppe)
24. September 2025
pitFM 2GO – Best Practices in Wirtschaftsplanung
In diesem Webinar präsentiert die Stiftung Attl ihre Best Practices im Umgang mit pitFM. Erfahren Sie, wie die Stiftung Attl ihre Facility-Management-Prozesse in den Bereichen Wirtschaftsplanung – Freigabeprozess und Prozesse mit pitFM 2GO erfolgreich optimiert hat.

Markus Dullinger (Stiftung Attl)

Richard Lenhart (pit Gruppe)
01. Oktober 2025
pitFM DMS – Dokumentenmanagement powered by nscale
In diesem Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Vorteile und Prozesse eines Dokumentenmanagementsystems (DMS). Entdecken Sie, wie pitFM DMS nahtlos in Ihre bestehende Softwarelandschaft integriert werden kann, und lernen Sie, wie Sie wichtige Dokumente effizient verwalten und Prozesse optimieren können.

Christian Bartsch (Ceyoniq Technology GmbH)

Thomas Bender (pit Gruppe)
in Planung
Energiemanagement mit pitFM – Effiziente Nutzung und Reporting
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit pitFM Ihr Energiemanagement optimieren – von der Integration von TGA-Systemen bis zur Analyse von Kennzahlen, Messstellen und Energieverbrauchsdaten.

Phillip Weidig (HafenCity Universität Hamburg)

Ralf Rieckhof (pit Gruppe)