IP SYSCON 2025: pit Kompetenz trifft kommunale Praxis
IP SYSCON 2025:
pit Kompetenz trifft kommunale Praxis
Vom 13. bis 14. Mai 2025 sind wir als Silber-Sponsor auf der IP SYSCON 2025 im Hannover Congress Centrum dabei! Unter dem Motto „Räumliche Fragestellungen nachhaltig lösen“ treffen sich Fachleute aus Verwaltung, Technik und Planung, um über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und smarte Lösungen zu diskutieren.
🤝 20 Jahre starke Partnerschaft
Unsere enge Zusammenarbeit mit der IP SYSCON GmbH besteht bereits seit über 20 Jahren – eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Innovation und gemeinsamem Gestaltungswillen basiert. Was uns verbindet? Ein klares Ziel: Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit zukunftssicheren IT-Lösungen auszustatten, die echte Mehrwerte schaffen.
Ob es um Geoinformationssysteme, digitale Zwillinge oder kommunale Betriebssteuerung geht – gemeinsam setzen wir auf smarte Systemintegration und nachhaltige Digitalisierung im öffentlichen Bereich.
💡 Unsere Themen vor Ort
Als erfahrener Partner in der kommunalen Betriebssteuerung bringen wir unsere Expertise und neueste Entwicklungen mit – praxisnah, zukunftsorientiert und lösungsstark:
✨ Unsere Lösungen im Fokus
-
🔋 pitENERGY – Energiemanagement nach ISO 50001, mit Fokus auf CO₂-Bilanzierung und Maßnahmenverfolgung
-
📊 pitPABI – Prozessanalyse & Betriebsinformationssystem zur datenbasierten Optimierung von Anlagen und Abläufen
-
🏢 pitFM – Das digitale Rückgrat für Ihre Gebäudebewirtschaftung mit offener Systemarchitektur
-
📐 pitCAD – CAD-gestützte Planung mit IFC-Schnittstellen und BIM-Integration
-
📲 pitFM 2GO – Mobile Lösung für Wartung, Instandhaltung und mehr
-
🔗 pitFM OpenConnect – Schnittstellenlösung zur nahtlosen Systemintegration
Unsere Experten Alexandra Stolz und Robert Umshaus stehen Ihnen an beiden Tagen vor Ort für Fragen, Austausch und individuelle Gespräche zur Verfügung.
👋 Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch!
Lernen Sie unser pitEcoSystem+ kennen und entdecken Sie, wie Sie mit unseren Lösungen Ihre kommunalen Herausforderungen effizient und nachhaltig meistern können. 🌍